Ferienwohnung Familie Schöne

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Vermietung von Ferienwohnungen im Haus Schöne

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienwohnungen zur Beherbergung sowie alle für den Gast erbrachten weiteren Leistungen des Vermieters.

1.2 Die Unter- oder Weitervermietung der Ferienwohnung sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters.

1.3 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Gastes finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich vereinbart wurde.


2. Vertragsabschluss, Zahlung und Stornierung

2.1 Der Vertrag kommt durch die Buchung des Gastes und die Bestätigung durch den Vermieter zustande. Eine Buchungsbestätigung kann schriftlich oder digital erfolgen.

2.2 Der vereinbarte Mietpreis ist entsprechend der Buchungsbestätigung zu entrichten. Die Bezahlung kann per Vorabüberweisung oder während des Aufenthalts in bar erfolgen. Andere Zahlungsarten sind nicht möglich. Für Buchungen aus dem Ausland gilt deutsches Recht, anfallende Bank-Transaktionsgebühren trägt der Gast.

2.3 Der Vermieter erhebt zur Buchungsfixierung eine Anzahlung in Höhe von € 350,00 pro Buchung. Diese ist innerhalb der angegebenen Frist zu leisten.

2.4 Eine kostenfreie Stornierung ist bis 3 Monate vor dem gebuchten Anreisetermin möglich. Danach ist eine kostenfreie Stornierung nur möglich, wenn die Ferienwohnung im vollen Umfang neu vermietet werden kann. Andernfalls gelten folgende Stornogebühren:

Ab 3 Monate vor Anreise: 90 % des vereinbarten Mietpreises

Zusätzlich wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 50,00 erhoben.

2.5 Der Vermieter ist nach Treu und Glauben gehalten, eine nicht in Anspruch genommene Ferienwohnung weiterzuvermieten, um Ausfälle zu vermeiden. Dem Gast bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

2.6 Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird ausdrücklich empfohlen.


3. Bereitstellung, Nutzung und Rückgabe der Ferienwohnung

3.1 Die gebuchte Ferienwohnung steht dem Gast am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag ist sie bis spätestens 10:00 Uhr geräumt zu übergeben.

3.2 Die Nutzung der Ferienwohnung mit mehr Personen als in der Buchung vereinbart, ist nicht gestattet. Besuch ist vorher anzumelden.

3.3 Das Rauchen in der Ferienwohnung ist nicht gestattet. Beim Rauchen auf Balkonen und Terrassen wird um Rücksichtnahme auf andere Gäste gebeten.

3.4 Offenes Feuer, Grillgeräte jeglicher Bauart und Feuerwerkskörper sind innerhalb und außerhalb der Wohnanlage verboten.

3.5 Wintersportausrüstung ist im gekennzeichneten Skiraum in der Garage zu lagern. Fahrzeuge dürfen nur auf den zugewiesenen Parkplätzen abgestellt werden.


4. Haftung

4.1 Der Vermieter haftet für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Eine Haftung für Schäden am Eigentum des Gastes ist ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden beruht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Vermieters.

4.2 Für eingebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen. Es wird empfohlen, vorhandene Safes zu nutzen.

4.3 Der Gast haftet für Schäden, die durch ihn, seine Mitreisenden oder Besucher verursacht wurden. Schäden sind dem Vermieter unverzüglich zu melden und können nachträglich in Rechnung gestellt werden.


5. Sonstige Bestimmungen

5.1 Die Preise beinhalten Strom, Wasser, Bettwäsche, Handtücher sowie einen Parkplatz pro Wohnung. Die Kurtaxe wird gesondert nach dem aktuellen Satz berechnet. Die Kosten für die Endreinigung beträgt 60,— € pro Ferienwohnung soweit keine Schäden in der Ferienwohnung entstanden sind.

5.2 Externe Dienstleistungen (z. B. Bergbahn-Tickets, ÖPNV) werden nicht vom Vermieter verantwortet. Es gelten die AGB des jeweiligen Anbieters.

5.3 Sollte eine Mehrwertsteuer-Erhöhung erfolgen, werden die Preise entsprechend angepasst.

5.4 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages oder dieser AGB sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen durch den Gast sind unwirksam.

5.5 Erfüllungs- und Gerichtsstand ist Oberstdorf / Sonthofen. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

5.6 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Der Gastaufnahme- oder Beherbergungsvertrag (Vertrag) ist nicht anders zu behandeln, als jeder andere Vertrag nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Vorbehaltlich anderslautender Vereinbarungen im geschlossenen Vertrag oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kann der Vertrag von keiner Vertragspartei einseitig gelöst, also gekündigt werden. Völlig unabhängig von Zeitpunkt oder Gründen der Abbestellung einer Ferienwohnung besteht mit Ausnahme in Fällen höherer Gewalt kein Recht auf Stornierung einer Buchung.
Quellenauszug: Allgemeine Buchungsbedingungen für das Hotel- und Gaststättengewerbe (lt. DEHOGA).

IMG_8560